Skip to main content

Never shoot in portrait mode.

Hochkant mag vielleicht für Instagram oder soziale Medien in Ordnung sein, aber für Videos, die Sie auf Computern, Tablets, Smartphones und vielleicht sogar Fernsehern ansehen möchten, müssen Sie Ihr Telefon im Querformat bzw. im horizontalen Modus halten.

svg + xml; charset = utf Equipment Tips Tips for making smartphone travel videos

Lock your focus and exposure.

Jedes neue Smartphone wird heutzutage automatisch fokussieren und die Belichtung für Ihre Aufnahme wählen. Das funktioniert gut für ein schnelles Foto, ist aber nicht vorteilhaft für Videos.

 

How come

As you move or pan your smartphone, your video will keep adjusting the exposure and focusing on different objects. That means, the video will be light and dark and the focus can move in and out.

Stellen Sie den Fokus auf den am weitesten entfernten Punkt ein, den Sie aufnehmen möchten und passen Sie die Belichtung an, dass es zu einer ausgeglichensten Lichtmenge kommt. (Überprüfen Sie die Kamera-App Ihres Telefons, um herauszufinden, wie das geht).

 

Limit the length of your recordings.

If you want more than “home videos”, schedule a video and shoot according to plan. Try to think about what type of story you want in a particular shot, then rotate shots from different angles at intervals of no more than 5 to 15 seconds - I prefer 10 seconds. That way, you'll have enough material to cut, but not so much that you have to wade through similar material minute after minute to find the material you want to use. There is such a thing as too much footage indeed!

 

Think in terms of transitions.

Je nachdem, welche Art von Reisevideo Sie erstellen möchten, werden Sie in einem zwei- bis dreiminütigen Video wahrscheinlich mindestens 10 und vielleicht zwei- oder dreimal so viele Übergänge haben. Dort wechseln oder übergehen Sie von einer Szene zur nächsten. Es geht also wieder darum, nach Ihrem Plan zu drehen. Planen Sie, welche Aufnahmen Sie machen und wie Sie von einer zur nächsten wechseln wollen, und wie Sie das im Schnittprozess machen werden. Wenn Sie von einer Szene zur nächsten übergehen, möchten Sie Ihren Zuschauer reibungslos durch die Geschichte führen, die Sie zeigen, und nicht einfach von Boston nach Budapest springen, ohne dass Sie visuell wissen, wie und warum.

 

Be calm when shooting.

Wenn Sie nicht wollen, dass Ihr Videomaterial verzerrt, verschwommen oder verwackelt herauskommt, müssen Sie Ihr Telefon während der Aufnahme so ruhig wie möglich halten. Deshalb ist eine Smartphone-Vorrichtung so nützlich. Der Schlüssel dazu ist, dass Sie Ihr Smartphone mit beiden Händen halten und Ihre Ellbogen während der Aufnahme so nah wie möglich am Körper halten. Wenn Sie können, verwenden Sie ein Stativ oder einen Selfiestick mit Stativfuß, um Ihr Smartphone zu stabilisieren. Wenn Sie diese Möglichkeit nicht haben, benutzen Sie physische Objekte, um Ihr Telefon während der Aufnahme auszuruhen – ich habe Wände, Zäune, Tische, Stühle, sogar einen Baumstamm oder einen großen Felsen benutzt.

 

Never use the digital zoom.

As long as smartphones don't add extra lenses that can make optical zooming easier, all that digital zooming does is digitally enlarging the image you are currently viewing, i.e. pixelating (pixels are the dots that make up an image). To increase the size of the subject in the frame, either get closer or use an additional telephoto lens that clips or screws into your phone mount.

 

If you are worried about your memory, don't shoot in 4k.

Yes, Apple, Samsung and others are promoting 4k as the best video out there. And as for the resolution, it is. But it also gobbles up huge amounts of storage space. And unless you're shooting in 4k with an accompanying DSLR, in which case you absolutely want to shoot in the same resolution and frame rate per second for ease of editing, I'd recommend a video resolution of 1080 HD at 50 fps choose. 1080 HD is the resolution you record, meaning 1,000 horizontal lines of resolution in a single image - more than enough detail to display on any smartphone, tablet or computer. The 50 fps means that you are recording at 50 frames per second. The default is 25 fps, but 50 fps means your action shots and any movement (either of you or your subject) will appear less blurry, more detailed, and smoother. The viewer will notice this, if only subconsciously. For the record: I always record in 4k and 50 fps with my iPhone because it is often a second camera for me, with my primary camera being a Panasonic GH5S.

 

Move and pan slowly.

I cannot stress this enough. Nothing is worse than quick or jerky pans and quick twists or turns while watching a video. It can even make some people feel nauseous while watching the video. Focus on moving slowly and steadily as you pan or turn. It takes some practice.

 

Ton makes great travel videos.

If you plan to record live ambient sounds - e.g. For example, cars, noise from crowds, music, birds or rushing water - make sure your microphone is up to the job. Aside from the live sounds, adding different soundtracks can really spice up a great travel video. Music sets the tone and, when used correctly, really makes a video. You can download free music from a variety of sources, all you have to do is specify the musician and source.