Meine Entwicklung
Kunst und Kreativität sind schon mein Leben lang ein wichtiger Teil von mir. Schon als Kind habe ich angefangen, meine Umwelt intensiv und bewusst wahrzunehmen. Meine Eindrücke wollte ich aus meiner Perspektive bildlich festhalten, dabei habe ich das Medium zeichnen und fotografieren für mich entdeckt. Weiterhin ist Musik für mich bereits seit dem Teenageralter von sehr großer Bedeutung. Zunächst habe ich damals damit begonnen, sowohl E-Gitarre als auch Akustikgitarre zu spielen und habe kurz darauf in einer Band als Bassist gespielt. Als ich Lust hatte, etwas Neues auszuprobieren, habe ich mir kurz entschlossen ein Klavier gekauft und mir das Spielen durch tägliches Üben selbst beigebracht. Schon zu diesem Zeitpunkt wusste ich, dass ich beruflich genau das machen möchte, was ich liebe und um diesem Traum näherzukommen, besuchte ich eine private Medienuniversität (SAE). Hier baute ich meine Kenntnisse in den Bereichen Musik und Kunst weiter aus bis hin zur Aufnahme meiner ersten eigenen Musiktitel sowie die Produktion meiner eigenen „kleineren“ Tracks. Parallel dazu widmete ich mich meiner weiteren Leidenschaft - dem Fotografieren und Filmen.
Malen und Zeichnen
Als Kind interessierte ich mich für zwei Dinge – Kunst und Sport. Ich war das Kind, das damals schon die Anatomie der kleinen Spinne in unserem Klassenzimmer oder die Pokémon und Dragonball Figuren aus meiner Lieblingsfernsehsendung zeichnete. Für mich war Kunst der wichtigste Unterricht der Woche. Ich war der Junge, der stundenlang in der Ecke saß und zeichnete. Es war der Weg für mich, meine Gedanken, die aus mir heraus sprudelten auf Papier zu teilen und der Welt zu zeigen.
Beim Zeichnen geht es mir einerseits um das Motiv, aber auch um den Prozess eine eigene Welt auf dem Blatt zu erschaffen. Durch das Bannen des Motivs auf Papier, wird aus einer beobachteten Anekdote, einem Moment, eine Rekonstruktion des Bewusstseins. Beim Schaffensprozess versuche ich, das, was ich sehe, wahrzunehmen, aufzunehmen, nachzuspüren und dann alle gesammelten Eindrücke auf der Leinwand Gestalt annehmen zu lassen.
Gemeinsam für unseren Planeten
Persönlichkeitsentwicklung ist ein bedeutungsvoller Teil von mir. Ich bin überzeugt, dass jeder (s)einen Teil zu einer besseren Gesellschaft beitragen kann. Schon im jungen Erwachsenenalter war es mir wichtig, ein Vorbild für mich selbst zu sein und dafür zu sorgen, dass wir einen Planeten haben, der auch längere Zeit bestehen bleibt. Im jungen Alter fing ich damit an, einen Teil meines Taschengeldes für Spenden zu nutzen und setze bis heute meinen Beruf dazu ein, um Menschen, Tieren und der Umwelt zu helfen. Deshalb entschied ich mich zusätzlich dazu, meine Ernährung und meinen Lebensstil bewusst umzustellen. Hierzu haben mich qualvolle Filme wie zum Beispiel Dominion angetrieben. Durch die vegane Lebensweise trage ich einen großen Teil zu einer besseren und nachhaltigeren Welt, sowohl für unsere aktuelle, als auch für die nächsten Generationen und die Lebewesen, mit denen wir den Planeten teilen, bei.
Gründungsmitglied im Unternehmensnetzwerk Klimaschutz – eine IHK-Plattform
Als Mitglied im UNK ist betrieblicher Klimaschutz ein wichtiges Thema, dem ich in meinem Unternehmen eine hohe Bedeutung beimessen. Mit ambitionierten Zielen arbeite ich stets an der Verbesserung des betrieblichen CO 2 – Footprints meines Unternehmens.
Gemeinsam gilt es einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten und das eigene Know-how kontinuierlich voranzubringen.